Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

So eben beim brutzeln stellte
ich fest _ so ganz entfernt von Bertholds Geschmack bin ich ja garnicht.
Nur würze ich halt mehr mit Kräuter.
1. Bild Schockteamwitz grins

Eerika

Zitat von: HGO1 am 29.Mär.24 um 18:18 UhrBei uns gab es .... Zitronnenrisotto.
Gruß Horst

Hat sehr gut geschmeckt!  :thumb

Rüdi

Immer wenn ich vom Frühstückstisch aufstehe, sehe ich Alwins Mittagessen auf mich zufliegen  grins
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Alwin

Zitat von: Rüdi am 03.Apr.24 um 11:54 UhrImmer wenn ich vom Frühstückstisch aufstehe, sehe ich Alwins Mittagessen auf mich zufliegen  grins

Ja ist doch gut, dann kannst du  ohne Hunger für den Abend einkaufen.
Deswegen poste ich doch so früh
 :nee
*Der Restsalat mit Putenstreifen  war für Eerika. Sie mag ja nicht so üppig grins

HGO1

Zitat von: Eerika am 03.Apr.24 um 11:35 Uhr
Zitat von: HGO1 am 29.Mär.24 um 18:18 UhrBei uns gab es .... Zitronnenrisotto.
Gruß Horst

Hat sehr gut geschmeckt!  :thumb
Freut mich. Ich finde das Rezept von Alfons (Schubeck) am besten, wenn man seinen Ingwer weglässt.
Gruß Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Alwin

Zitat von: HGO1 am 03.Apr.24 um 12:11 Uhr
Zitat von: Eerika am 03.Apr.24 um 11:35 Uhr
Zitat von: HGO1 am 29.Mär.24 um 18:18 UhrBei uns gab es .... Zitronnenrisotto.
Gruß Horst

Hat sehr gut geschmeckt!  :thumb
Freut mich. Ich finde das Rezept von Alfons (Schubeck) am besten, wenn man seinen Ingwer weglässt.
Gruß Horst
Ja Alfons und Alwin lieben den gesunden Ingwer.
Ich hoble in sogar am Schluss über das Fischfilet.
Es rundet für mich den Geschmack in meine Richtung.
Wie für Dich der Trüffel, den ich wieder nicht so gerne mag.
Aber das sind Nuancen die leicht zu ändern sind.

*Wie die Ess _Zeiten im privaten halt angepasst werden

Rüdi

Meine persönliche Meinung: Ingwer nur dorthin, wo es passt. Und bei Dir passt er halt öfters.  :thumb
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Eerika

Es hat niemand etwas gegen Ingwer, denke ich, aber Ins Risotto kommt der bei mir auch nicht.

Zitat von: HGO1 am 03.Apr.24 um 12:11 UhrFreut mich. Ich finde das Rezept von Alfons (Schubeck) am besten, wenn man seinen Ingwer weglässt.
Gruß Horst

Horst, Knoblauch lasse ich auch weg grins

Habe gegoogelt nach Schubecks Zitronenrisotto - Rezept, sein Rezept ist gegenüber meinen reinste Diätvariante  :rofl

Ich mache immer Risotto a la Milanese, also das Klassische.

Ich nehme 300 g Arborio
1 kleine Schalotte
Hühnerbrühe 40 g Butter
100 ml Weisswein
1 EL Safran
50 g kalte Butterwürfel
75 g geriebenen Parmesan.
Salz, Pfeffer.

Ich dünste Reis nicht, wie er und Lorbeerblatt kommt auch nicht rein...

Erst Schalotte im Topf im Butter anschwitzen, geringe Hitze, ca 5 Minuten.
Ab dann kann mann nicht mehr weg vom Topf.
Reis dazu und alles rühren bis jedes Körnchen buttrig ist.
Wein dazu, abdampfen lassen, Safran dazu.
Und dann wird ständig gerührt....1 Kelle Brühe....Rühren, bis abgedampft ist...neue Kelle.....abdampfen lassen....
Wenn Reis fertig ist, Topf weg vom Herd, kalte Butterwürfel rein, Parmesan auch und noch paar mal kräftig Rühren grins

Etwas nebenbei zu machen ist schwierig. Da möchte man indische Göttin Kali sein und 6 Hände haben. :lol

Alwin

Zitat von: Rüdi am 03.Apr.24 um 14:51 UhrMeine persönliche Meinung: Ingwer nur dorthin, wo es passt. Und bei Dir passt er halt öfters.  :thumb

Dann kommt es auch noch wie bei allen Kräutern und Gewürzen auf die Dosierung an!!!!
Zum Beispiel Gartenfrischer Salat in einer mit Knoblauchzehe gestreiften Schüssel unterstützt das Dressing oft ins bekömmliche.
Ohne dass der Genießer etwas davon herausschmeckt, und über das Aroma rätselt.
Aber trotzdem ohne Scheu ein Abschiedsküsschen geben kann grins

Rüdi

 :thumb Alwin!

Eerika:

Du bist ja schon eine fertige Italienerin  :-D

für 4 Personen nehme ich

1/2 größere Zwiebel, gehackt

100 g Butter

40-50g Rinderknochenmark

500 g Vialone gigante Reis

1,5 l Brodo di pollo oder Brodo vegetale (geht auch mit Rind und Kalb)

1 Döschen gemahlenen Safran

Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer

und frisch geriebenen Parmigiano Reggiano

die Zwiebelstückchen mit der Hälfte der Butter und dem Rindermark im Topf dünsten bis sie weich sind. Dabei bleiben, damit die Zwiebeln und das Mark nicht stark anbräunen.
Dann den Reis dazu und rühren bis der Reis durch und durch heiß und glasig ist, aber nicht gebräunt.
dann wie Du auch mit der Zugabe des Fonds schöpflöffelweise beginnen und immer rühren. Immer wieder Fond zusetzen. Wenn der Reis halbgar ist, füge ich den Safran zu. Meist habe ich den schon vorher in einer großen Tasse oder Glas Brühe aufgelöst. dann verteilt er sich besser, meine ich.
Dann geht es weiter wie gehabt: Brühe dazu - rühren usw.
Wenn der Reis cremig samtig, aber noch bissfest ist, Topf vom Feuer nehmen und die restliche Butter und den Parmesan unterrühren. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken. Deckel auf den Topf und einige Minuten ruhen lassen. Dann nochmals durchrühren und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. sofort servieren und geriebenen Parmesan getrennt dazu reichen.

bei mir ist kein Wein dran.
Das kenne ich als Risotto allo zafferano (mit Wein und ohne Rindermark)


Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Eerika

 :-D

Habe nachgeschaut, welchen Parmesan ich reibe. Es ist Parmareggio, Parmigiano reggiano 100% natural. Schmeckt auch so lecker  :bag

HGO1

Hallo zusammen.
Ich hatte mein eigenes Rezept. Ohne Ingwer.
Gruß Horst
Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.

Alwin

Zitat von: HGO1 am 03.Apr.24 um 16:23 UhrHallo zusammen.
Ich hatte mein eigenes Rezept. Ohne Ingwer.
Gruß Horst
:yes
Volles Verständnis. Hatte es doch auch gelobt.
Da ich ja kein so Guter Überblicker des Hungergefühls der Anderen bin.
Kaufe ich vom Frischen meist zu viel.
Ingwer z. B. schöne große Knolle, die ist dann nicht zu viel verkrümmt und gut zum hobeln.Der muß dann halt auch zeitnah verbraucht werden.
Ich liebe die dezente Schärfe und Geschmack, deswegen kommt er sogar bei mir in den Tee.
Ich würze also individuell für
Jeden extra.
Auch die Überbleibsel verwerte ich nach meinem Geschmack und Rezept.
Darüber  zu diskutieren ist so müssig, wie linke Tasche, rechte Tasche.
An meinem Abendbrot siehst du das spezielle _ spontan und auf die Schnelle.
Vorschläge wie deiner war/ sind doch gute Grundrezepte /Anregungen. Wie ich meine auch sehe.
 :popcorn:

Alwin

Halloo Rüdi
Bist du mit dem Frühstück durch?
Dann kann ich die Variante Pasta Mexiko einfliegen grins

Rüdi

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::