Klimawandel - Klimakrise - was können wir noch tun?

Begonnen von Berthold, 14.Aug.18 um 11:00 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: walter b. am 31.Jul.21 um 14:58 Uhr
Ja, es kann noch ganz schön lustig werden, mit vielen Unbekannten und "Überraschungen"!

Aber genau deswegen weiter wir bisher, volle Post voraus!!!

Ja, aber wir müssen die Dämme höher bauen und die Wasserproduktion erhöhen, aber nicht auf das Fleischessen verzichten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Unbedingt!

Aber eigentlich, ganz im Gegenteil: Wir müssen schon noch etwas Gas geben! Da geht noch Einiges!

Ein Gesetz gehört her: Es muss mindestens dreimal am Tag Fleisch auf den Tisch! Gut, Wurst und Ähnliches gilt auch, aber nur in wirklichen Ausnahme- und Notfällen und höchstens einmal am Tag!

Natürlich darf in einem Auto auch höchstens eine Person sitzen, und kleine PKW's werden sowieso verboten. Geländewagen und SUVs für Alle, und bitte mit staatlicher Unterstützung. Je größer und stärker motorisiert die Karre, umso mehr Geld gibt's! Logischerweise bekommen Geringverdiener*innen weniger für's Gefährt, die Zuschüsse steigen proportional mit der Höhe des Gehaltes. Aber blöd, dann geht ja die Rechnung wieder nicht auf...
Öffis werden selbstredend abgeschafft, die stehen ja doch nur nur im Weg und kosten unnötiges Geld. Radfahren wird sowieso verboten, das macht nur Probleme im Verkehr.

Uii, da kann man sich ja richtig austoben, weitere gute Vorschläge erwünscht!

Ih denke bei Fliegen und Konsum geht da auch noch was!

Jucheeeeee, mit Vollgas in den Abgrund!!

Berthold

Zitat von: walter b. am 31.Jul.21 um 15:43 Uhr
Unbedingt!

Aber eigentlich, ganz im Gegenteil: Wir müssen schon noch etwas Gas geben! Da geht noch Einiges!

Ein Gesetz gehört her: Es muss mindestens dreimal am Tag Fleisch auf den Tisch! Gut, Wurst und Ähnliches gilt auch, aber nur in wirklichen Ausnahme- und Notfällen und höchstens einmal am Tag!

Natürlich darf in einem Auto auch höchstens eine Person sitzen, und kleine PKW's werden sowieso verboten. Geländewagen und SUVs für Alle, und bitte mit staatlicher Unterstützung. Je größer und stärker motorisiert die Karre, umso mehr Geld gibt's! Logischerweise bekommen Geringverdiener*innen weniger für's Gefährt, die Zuschüsse steigen proportional mit der Höhe des Gehaltes. Aber blöd, dann geht ja die Rechnung wieder nicht auf...
Öffis werden selbstredend abgeschafft, die stehen ja doch nur nur im Weg und kosten unnötiges Geld. Radfahren wird sowieso verboten, das macht nur Probleme im Verkehr.

Uii, da kann man sich ja richtig austoben, weitere gute Vorschläge erwünscht!

Ih denke bei Fliegen und Konsum geht da auch noch was!

Jucheeeeee, mit Vollgas in den Abgrund!!

Walter, man soll keinen Blödsinn machen wie z. B. Bio für die Menschheit zu propagieren, sondern in der Realität bleiben und sich sorgfältig vor Wasser, Sturm und Trockenheit schützen, wie es die Israelis und die Niederländer schon seit Jahrzehnten tun.
Dabei ist es völlig egal, ob durch eine Klimawandelung die Extremwetterlagen seltener werden oder nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Zitat von: Berthold am 31.Jul.21 um 22:16 Uhr
Zitat von: walter b. am 31.Jul.21 um 15:43 Uhr
Unbedingt!

Aber eigentlich, ganz im Gegenteil: Wir müssen schon noch etwas Gas geben! Da geht noch Einiges!

Ein Gesetz gehört her: Es muss mindestens dreimal am Tag Fleisch auf den Tisch! Gut, Wurst und Ähnliches gilt auch, aber nur in wirklichen Ausnahme- und Notfällen und höchstens einmal am Tag!

Natürlich darf in einem Auto auch höchstens eine Person sitzen, und kleine PKW's werden sowieso verboten. Geländewagen und SUVs für Alle, und bitte mit staatlicher Unterstützung. Je größer und stärker motorisiert die Karre, umso mehr Geld gibt's! Logischerweise bekommen Geringverdiener*innen weniger für's Gefährt, die Zuschüsse steigen proportional mit der Höhe des Gehaltes. Aber blöd, dann geht ja die Rechnung wieder nicht auf...
Öffis werden selbstredend abgeschafft, die stehen ja doch nur nur im Weg und kosten unnötiges Geld. Radfahren wird sowieso verboten, das macht nur Probleme im Verkehr.

Uii, da kann man sich ja richtig austoben, weitere gute Vorschläge erwünscht!

Ih denke bei Fliegen und Konsum geht da auch noch was!

Jucheeeeee, mit Vollgas in den Abgrund!!

Walter, man soll keinen Blödsinn machen wie z. B. Bio für die Menschheit zu propagieren, sondern in der Realität bleiben und sich sorgfältig vor Wasser, Sturm und Trockenheit schützen, wie es die Israelis und die Niederländer schon seit Jahrzehnten tun.
Dabei ist es völlig egal, ob durch eine Klimawandelung die Extremwetterlagen seltener werden oder nicht.

Du bist wohl der Einzige, der nicht merkt dass sie dabei zunehmen.
Eine besondere Form des Realitätsverlustes!

Berthold

Zitat von: walter b. am 02.Aug.21 um 11:44 Uhr
Du bist wohl der Einzige, der nicht merkt dass sie dabei zunehmen.
Eine besondere Form des Realitätsverlustes!
Walter, es gibt keine belegbaren Zahlen. Es gibt zwar immer Gläubige, so wie Dich, aber es ändert nichts an der Realität.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Zitat von: Berthold am 02.Aug.21 um 11:52 Uhr
Zitat von: walter b. am 02.Aug.21 um 11:44 Uhr
Du bist wohl der Einzige, der nicht merkt dass sie dabei zunehmen.
Eine besondere Form des Realitätsverlustes!
Walter, es gibt keine belegbaren Zahlen. Es gibt zwar immer Gläubige, so wie Dich, aber es ändert nichts an der Realität.

Sagt Tichy? Oder war es die "Bild am Sonntag"?

Berthold

Zitat von: walter b. am 02.Aug.21 um 12:04 Uhr
Zitat von: Berthold am 02.Aug.21 um 11:52 Uhr
Zitat von: walter b. am 02.Aug.21 um 11:44 Uhr
Du bist wohl der Einzige, der nicht merkt dass sie dabei zunehmen.
Eine besondere Form des Realitätsverlustes!
Walter, es gibt keine belegbaren Zahlen. Es gibt zwar immer Gläubige, so wie Dich, aber es ändert nichts an der Realität.

Sagt Tichy? Oder war es die "Bild am Sonntag"?

Ich vermute, es ist Wikipedia, Walter, auf die sich Tichy und die Bild am Sonntag beziehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Tichy und Bild am Sonntag beziehen sich auf so seriöse Quellen? Hätte ich nie gedacht!

Berthold

Zitat von: walter b. am 02.Aug.21 um 14:09 Uhr
Tichy und Bild am Sonntag beziehen sich auf so seriöse Quellen? Hätte ich nie gedacht!

Du ja auch, dachte ich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Ja, in diesem Sinne:

https://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung

Nix von Leugnung des anthropozenen Klimawandels, dafür Belege!

Und extra für Berthold das Kapitel "Nachrangige und fälschlich vermutete Ursachen". Ein Quell des Wissens abseits von Fehlinformation!

walter b.

Aber man kann da sicher mit einem qualifizierten "Menschgemachten Klimawandel gibt es nicht!" Wesentliches am Inhalt widerlegen.

Berthold

Zitat von: walter b. am 02.Aug.21 um 14:18 Uhr
Ja, in diesem Sinne:

https://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung

Nix von Leugnung des anthropozenen Klimawandels, dafür Belege!

Und extra für Berthold das Kapitel "Nachrangige und fälschlich vermutete Ursachen". Ein Quell des Wissens abseits von Fehlinformation!

Walter, es gibt schicht keine Zahlen über die mittlere Erdtemperatur von vor 140 Jahren. Wenn dennoch jemand ein Grafik mit Werten zeigt, so sind es Fake-Werte, die keine wissenschaftliche Bedeutung haben, sondern nur zu Porpagandazwecken dienen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

walter b.

Dann nimm doch die Entwicklung der letzten Jahrzehnte her, das reicht meiner Meinung nach durchaus!
In meiner Kindheit lag im Winter hier noch Schnee, und das teilweise ganz schön hoch und lang!
Und Tage mit Temperaturen über dreißig Grad konnte man an einer Hand abzählen. Siehe "Die zehn heißesten Jahre seit...". Alle in diesem Jahrtausend und häufen sich in der zweiten Dakade. Komisch, oder? Stimmt aber mit meinen Beobachtungen überein...

orchis pallens

Es gab immer Warm- und Kaltzeiten. Fossile Funde belegen, dass es in Mitteleuropa sogar schon mal wildwachsende Palmen gab. Da waren noch keine Menschen mit Autos, Flugzeugen etc. unterwegs
Blumen sind das Lächeln der Erde

Berthold

Zitat von: walter b. am 02.Aug.21 um 14:48 Uhr
Dann nimm doch die Entwicklung der letzten Jahrzehnte her, das reicht meiner Meinung nach durchaus!


Die letzten Jahrzehnte haben keine Aussage, weil es immer mal wieder auf der Erde einige hundert Jahre gegeben hat, in denen es kontinuierlich wärmer oder kälter geworden ist. Das kann man an den Ablagerungsschichten auf dem Erdboden erkennen. Aber da handelt es sich um viele ° C, nicht um 1/10° C wie jetzt behaupte wird, obwohl die Messgenauigkeit heute weit über 1° beträgt.
Wie will man mit einem Zollstock ohne Einteilung einen cm ausmessen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)